Patenschaft in Uganda

Werden Sie Bildungspate und verändern Sie die Zukunftsperspektiven eines von 40 Waisenkindern in Uganda.

Warum setzen wir uns für diese Kinder ein?

In Uganda schließen nur 38 % der Kinder die Grundschule ab – die restlichen 62 % brechen die Schule vorzeitig ab. Einer der häufigsten Gründe dafür ist Armut.

Die meisten Schulen in Uganda sind kostenpflichtig. Wer kein Geld hat, geht nicht zur Schule – so einfach ist das. So werden aus armen Kindern später arme Erwachsene, die wiederum keine Bildung für ihre Kinder bezahlen können.

Diesen Kreislauf der Armut wollen wir für 40 Kinder aus zwei Kinderheimen in Jinja (Uganda) durchbrechen. Die Gründe für die Unterbringung dieser Kinder in Waisenhäusern sind vielfältig – oft sind es der Tod der Eltern oder die extreme Armut der Familie. Manche Kinder waren vorher Straßenkinder und kennen ihre Familie gar nicht. Viele Kinder konnten nur unregelmäßig oder gar nicht zur Schule gehen.

Durch die Übernahme des Schulgeldes und die Bereitstellung von Schulmaterialien schaffen wir langfristig neue Perspektiven für diese Kinder. Unser deutsch-ugandisches Team vor Ort sorgt dafür, dass die Hilfe genau dort ankommt, wo sie gebraucht wird, und unterstützt die Kinder bei allen Herausforderungen. Um ihren Schulbesuch langfristig zu sichern, haben wir das Programm „Patenschaft in Uganda“ ins Leben gerufen und suchen persönliche Bildungspaten für die Kinder.

Diese Kinder träumen davon, später einmal Ärzte, Piloten oder Rechtsanwälte zu werden. Und wir sind zuversichtlich – sie werden es schaffen. Sie brauchen nur ein wenig Hilfe.

6 J.

Rahim (m)

Schule: Tagesschule

Rahim ist 6 Jahre alt und geht in die erste Klasse der Grundschule. Er geht gerne zur Schule und lernt dort Lesen und Schreiben. In seiner Freizeit spielt er gerne Fußball. In der Zukunft möchte Rahim Fahrer werden.

9 J.

Jovat (m)

Schule: Tagesschule

Jovat und sein Bruder waren im Krankenhaus zusammen mit ihrer Betreuerin, die sie Großmutter nannten. Sie war krank, und niemand konnte sich um die Jungen kümmern. So kamen die Brüder in das Waisenhaus, wo sie mit der Schule begannen. Heute geht Jovat voller Freude zur Schule und hat alles, was er zum Lernen braucht.

5 J.

Samuel (m)

Schule: Tagesschule

Samuel ist fünf Jahre alt. Sein Vater hat die Familie verlassen und seine Mutter musste kurz nach seiner Geburt ins Gefängnis. Nach ihrer Entlassung ging sie auf Arbeitssuche, kehrte aber nie zurück. Seitdem lebt Samuel in einem Kinderheim und kennt seine Eltern nicht. Er freut sich sehr darauf, bald eingeschult zu werden.

15 J.

Mariam (w)

Schule: Vollpension

Mariam ist ein aufgewecktes Mädchen, das sehr gerne zur Schule geht. Sie lebt mit ihren Eltern, die mehrere Waisenkinder in ihre Familie aufgenommen haben. Dadurch trägt die Familie eine große Verantwortung und hat nur begrenzt finanzielle Mittel, um die Schulkosten für alle Kinder zu tragen. Mariam hat einen großen Traum: Sie möchte Ärztin werden und später als Chirurgin arbeiten.

0
Kinder im Projekt
0
Kinder mit Paten
0
Kinder ohne Paten

Wie hilft eine Patenschaft den Kindern in Uganda?

Mit einer Patenschaft ermöglichen Sie Ihrem Patenkind in Uganda (Afrika) den Schulbesuch und damit eine bessere Zukunftsperspektive. Ihre Unterstützung umfasst:

  • Schulgebühren und Schulmaterialien für das Kind.
  • Projektkoordination vor Ort – Unsere Koordinatorin in Uganda steht in ständigem Austausch mit Schulen, Kinderheimen und Behörden. Sie kontrolliert den Schulbesuch, hilft den Kindern bei Herausforderungen und besorgt alle notwendigen Unterlagen und Quittungen. Ohne eine Projektkoordinatorin vor Ort würde das Projekt nicht funktionieren.
  • Die für die ordnungsgemäße Umsetzung des Projekts erforderlichen Transport-, Internet- und Bankkosten.

Ihre Verbindung zum Patenkind in Uganda

Nach Beginn Ihrer Patenschaft erhalten Sie per E-Mail ein eigens für Sie gemaltes Bild Ihres Patenkindes aus Uganda.

Alle vier Monate senden wir Ihnen per E-Mail einen Bericht mit Fotos und Neuigkeiten des Kindes. So können Sie am Leben Ihres Patenkindes teilhaben und mitbekommen, wie es ihm geht und welche Fortschritte es macht.

Patenschaft Uganda: Malbild für Paten

Was kostet eine Patenschaft in Uganda?

Der Patenschaft-Beitrag beinhaltet nur die direkten Projektkosten auf ugandischer Seite und keine Kosten auf deutscher Seite.

Die Spende für die Patenschaft in Uganda kann in voller Höhe bei Ihrer Steuererklärung in Deutschland geltend gemacht werden. Die jährliche Spendenbescheinigung senden wir Ihnen gerne zu Beginn des Folgejahres für das Vorjahr zu.

Ja, ich möchte eine Patenschaft für ein Kind in Uganda übernehmen:

Keywords: Patenschaft Uganda, Kinderpatenschaft in Afrika übernehmen