Take my hand e.V.
Unser Verein
Julia und Ali Beisenov haben unseren Verein Take my hand e.V. im Jahr 2022 gegründet.
Sie haben den Verein mit Freunden und Freundinnen gegründet.
Julia und Ali sind 2002 nach Deutschland gekommen.
Früher haben sie in Kasachstan gewohnt.
Sie haben 2015 ein Kind mit Behinderung aus Russland adoptiert.
„Take my hand“ heißt: „Nimm meine Hand“.
Wir helfen Waisen-Kindern aus Russland. Und aus der Ukraine.
Diese Kinder haben keine Eltern.
Sie leben in Kinder-Heimen.
Diese Kinder haben oft Probleme.
Sie sind nicht gut versorgt.
Wenn sie eine Behinderung haben, dann bekommen sie oft keine Therapie.
Oder eine spezielle Untersuchung.
In der Schule brauchen die Kinder Nachhilfe.
Die Kinder mit Behinderung gehen nicht in die Schule.
Sie bekommen Unterricht in dem Kinder-Heim.
Aber dieser Unterricht ist sehr einfach.
Die Kinder in den Kinder-Heimen haben keine Eltern.
Sie werden gepflegt.
Aber sie haben niemanden, der nur für sie da ist.
Wir helfen diesen Kindern.
Wir kennen die Probleme vor Ort in Russland und in der Ukraine.
Wir haben Partner vor Ort in diesen beiden Ländern.
Mit diesen Partnern können wir den Kindern helfen.
Wir helfen den Kindern, damit sie eine gute Zukunft haben.
Die Waisen-Kinder in Russland und in der Ukraine liegen uns am Herzen.
Wir setzen uns für sie ein.
Wir reichen den Waisen-Kindern eine Hand.
Wir nehmen ihre Hand und helfen ihnen.
Wir freuen uns, wenn Sie uns unterstützen.
Wenn Sie auch den Waisen-Kindern Ihre Hand geben.
Werden auch Sie Mitglied in unserem Verein.
Oder spenden Sie Geld für die Waisen-Kinder.
Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Waisen-Kinder in und aus der Ukraine
In der Ukraine ist Krieg.
Darum brauchen viele Menschen Hilfe.
Davon sind Waisen-Kinder besonders betroffen.
Und Kinder mit einer Behinderung brauchen Hilfe.
Wir helfen diesen Kindern in der Ukraine.
In der Ukraine haben wir Partner.
Mit diesen Partnern arbeiten wir zusammen.
In der Ukraine wurden viele Kinder-Heime aufgelöst.
Das bedeutet: Die Kinder wurden aus ihrer Heimat weggebracht.
Das heißt: Die Kinder wurden evakuiert.
Sie kommen in andere Kinder-Heime.
Diese Kinder-Heime sind auch in der Ukraine.
Aber es ist nicht die Heimat von den Kindern.
In den neuen Kinder-Heimen sind sie in großen Gruppen.
Das belastet die Kinder.
Das belastet auch die Menschen, die sie pflegen.
Wir haben ein Team mit Psychologen und Psychologinnen.
Sie unterstützen die Kinder in den Kinder-Heimen.
Wir haben auch Kinder aus der Ukraine nach Deutschland gebracht.
Das waren Kinder aus 3 Kinder-Heimen.
Die Kinder sind jetzt in Sicherheit.
In Deutschland unterstützen wir die Kinder in der Schule.
Denn einige Kinder mit Behinderung waren vorher nicht in der Schule.
Hilfs-Programme für Kinder aus der Ukraine:
„Hilfs-Brücke“
Die Hilfs-Brücke ist ein Programm für Waisen-Kinder in Not.
Für Kinder in den Kinder-Heimen in der Ukraine.
Wir organisieren Hilfe für die Kinder vor Ort in der Ukraine.
Diese Kinder sind traumatisiert.
Das heißt:
Die Kinder haben ihre Eltern verloren.
Die Kinder haben Angst.
Sie wissen nicht: Was passiert mit ihnen?
Wir helfen diesen Kindern.
Sie bekommen psychologische Hilfe.
„Mentoren“
Mentoren für Waisen-Kinder
Mehr als 80 Kinder und Jugendliche mit Behinderung mussten die Ukraine verlassen.
Das war im Jahr 2022.
Sie sind Waisen-Kinder.
Diese Waisen-Kinder leben nun in Deutschland.
Sie leben in dem Dominikus-Ringeisen-Werk in Ursberg.
Sie brauchen Hilfe.
Wir unterstützen diese Kinder mit Mentoren und Mentorinnen.
Ein Mentor oder eine Mentorin unterstützt die Kinder in ihrem Alltag.
Ein Mentor oder eine Mentorin schenkt den Kindern Aufmerksamkeit.
Ein Mentor oder eine Mentorin hilft den Kindern, anderen Menschen zu vertrauen.
Die Beziehung zu einem Mentor oder einer Mentorin hilft den Kindern.
Sie können ihre Erlebnisse erzählen.
Sie dürfen traurig sein. Sie dürfen weinen. Sie dürfen wütend sein.
Mit einem Mentor oder einer Mentorin können sie diese Erlebnisse verarbeiten.
Wir suchen Mentoren und Mentorinnen.
Etwa 30 Kinder und Jugendliche brauchen einen Mentor oder eine Mentorin.
Die Kinder sind im Alter zwischen 6 bis 22 Jahre.
Möchten Sie diese Kinder und Jugendlichen unterstützen?
Haben Sie Interesse an der Aufgabe von einem Mentor oder einer Mentorin?
Gerne geben wir Ihnen Informationen dazu.
Hier können Sie sich online bewerben:
https://forms.gle/8HnjqccGLXUD2yW19 (Link zu der Bewerbung)
„Tür in die Zukunft“
Bildung für Waisen-Kinder
Die Waisen-Kinder aus der Ukraine möchten hier in Deutschland in die Schule gehen.
Doch sie waren in der Ukraine noch nicht in der Schule.
Wegen ihrer Behinderung.
Wir unterstützen diese Kinder.
Wir bereiten sie auf die Schule vor.
Wir übernehmen Kosten für ihre Förderung.
Die Kinder und Jugendlichen brauchen Menschen, die ihnen helfen.
Das sind Mentoren und Mentorinnen.
Wir setzen uns für diese Kinder besonders ein.
Denn für Waisen-Kinder aus der Ukraine ist Schule und Bildung wichtig.
Schule und Bildung öffnet den Kindern die Tür für ihre Zukunft.
Waisen-Kinder in Russland
Im Moment ist es schwierig, Waisen-Kindern in Russland zu helfen.
Aber wir können einzelne Waisen-Kinder und Pflege-Kinder unterstützen.
Diese Kinder begleiten wir schon lange.
Dafür haben wir Partner vor Ort in Russland.
Hilfs-Programm für Waisen-Kinder in Russland:
„Du bist nicht allein“
Gesundheits-Versorgung für Waisen-Kinder
Wir unterstützen Waisen-Kinder mit Behinderung in Russland.
Sie bekommen Unterstützung bei der medizinischen Versorgung.
Sie bekommen Unterstützung bei der Rehabilitation.
Wir unterstützen sie, wenn sie in ein Kranken-Haus müssen.
Dann bekommen sie eine Begleitung für die Zeit im Kranken-Haus.
So sind die Kinder nicht allein.
Sie brauchen keine Angst zu haben.
Wir versorgen die Waisen-Kinder mit Pflege-Mitteln.
Und mit Hilfs-Mitteln. Das ist zum Beispiel ein Roll-Stuhl.
„Tür in die Zukunft“
Bildung für Waisen-Jugendliche
Waisen-Jugendliche finden oft keine Familien, die sie adoptieren.
Das liegt an ihrem Alter.
Wir unterstützen diese Jugendlichen.
Damit sie eine Ausbildung bekommen.
Denn eine Ausbildung ist für sie die Tür in ihre Zukunft.
Wir unterstützen sie bei den Kosten für
– Förderung,
– Nachhilfe in der Schule,
– Vorbereitung für Prüfungen,
– Beratung für einen Beruf.
So stärken wir das Selbst-Vertrauen von diesen Jugendlichen.
Und ihre Selbstständigkeit.
„An der Kreuzung“
Hilfe für junge Waisen-Erwachsene in Not
Junge Waisen-Erwachsene haben in Russland oft Probleme.
Sie geraten in Not.
Wir unterstützen diese jungen Menschen.
Wir übernehmen einen Teil der Kosten für
– Ernährung,
– Wohnung,
– Gesundheit,
– Rechts-Beistand.
Wir unterstützen vor allem junge schwangere Frauen und junge Mütter.
„Im Kreis von einer Familie“
Hilfe für Pflege-Kinder mit Behinderung
Waisen-Kinder mit Behinderung finden in Russland oft keine Familie.
Es gibt nur wenige Familien, die diese Kinder aufnehmen.
Diese Aufgabe ist schwierig.
Diese Aufgabe kostet Geld.
Wir unterstützen die Pflege-Kinder mit Behinderung.
Und die Familien, die sie aufnehmen. Oder die sie adoptieren.
Wir beteiligen uns an Kosten.
Das sind Kosten für medizinische Behandlungen. Oder Rehabilitation.
Wir unterstützen auch einen „Video-Pass“ für diese Kinder.
In dem Video-Pass werden sie vorgestellt.
Mit diesem Video-Pass können Familien sie besser kennenlernen.
Waisen-Kinder in Uganda
Die Waisen-Kinder in Uganda gehen oft nicht in die Schule.
Weil sie kein Geld haben.
Wir unterstützen diese Kinder.
Wir übernehmen Kosten für ihre Bildung.
Sonder-Projekte
Erdbeben-Kinder
Einsatz-Ort: Türkei
Im Februar 2023 war ein schweres Erdbeben in der Türkei.
Viele Menschen sind gestorben.
Sie sind verletzt worden.
Sie haben ihr Zuhause verloren.
Viele Kinder leben mit ihren Familien in Container-Städten.
Oder sie sind Waisen geworden. Weil sie ihre Familien verloren haben.
Wir unterstützen diese Kinder.
Gemeinsam mit „Be the hope“. Das ist eine deutsche Initiative.
Diese Initiative hilft Menschen vor Ort.
Wir haben Spenden für diese Menschen gesammelt.
Kinder aus Deutschland haben Post-Karten für die Kinder in der Türkei gemalt.
Diese Post-Karten haben wir gesammelt.
Spenden
Wie können Sie uns unterstützen?
Sie können uns mit einer Spende unterstützen.
Eine Spende für unsere Hilfs-Projekte.
Sie können einmal einen Betrag spenden.
Sie können auch eine Dauer-Spende machen.
Wir stellen Ihnen gerne eine Bescheinigung für die Spende aus.
Bitte schicken Sie uns eine Mail. Dann schicken wir Ihnen diese Bescheinigung.
Sie können bestimmen, welches Hilfs-Projekt Ihre Spende bekommt.
Wenn das nicht möglich ist, dann verwenden wir Ihre Spende für ein anderes Hilfs-Projekt.
Ihre Spende hilft den Waisen-Kindern in Russland oder in der Ukraine.
Oder den Waisen-Kindern und Jugendlichen in Deutschland.
Die aus Russland oder der Ukraine nach Deutschland gekommen sind.
Wir haben Online-Berichte über unsere Hilfs-Projekte.
Da berichten wir über die Spenden, die wir bekommen haben.
So können Sie spenden:
PayPal: paypal@take-my-hand.org
Spende: https://www.paypal.com/donate
Spendenkonto
Take my hand e.V.
IBAN: DE80 6601 0075 0510 1477 56
BIC: PBNKDEFFXXX
Postbank