Spenden Ukraine: Hilfe für Kinder in ukrainischen Kinderheimen
Die Probleme ukrainischer Waisenkinder begannen nicht erst mit dem Krieg. Viele von ihnen leben seit ihrer frühen Kindheit in Kinderheimen – aufgrund von verschiedenen Lebenskrisen in ihren Familien. Diese Kinder sind traumatisiert und tragen seelische Wunden. Der Krieg hat jedoch ihre ohnehin schwierige Situation weiterhin verschärft.
In der Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen in der Ukraine bietet Take my hand e.V. psychosoziale Begleitung der traumatisierten Kinder und Jugendlichen in den Kinderheimen an. Durch unsere Arbeit im Bereich Spenden Ukraine Hilfe unterstützen wir sie dabei, ihre traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten und neue Wege zur Bewältigung zu finden.
In einigen Fällen ist eine Evakuierung der ukrainischen Kinderheime nach Deutschland notwendig. Seit 2022 hat Take my hand e.V. drei Kinderheime nach Deutschland evakuiert. Den ukrainischen Flüchtlingskindern in Deutschland bieten wir Unterstützung durch Mentoring und Bildung.
In unserer Projektarbeit arbeiten wir eng mit vertrauten Netzwerken in der Ukraine zusammen. Dank unserer langjährigen Erfahrung haben wir eine nachhaltige Infrastruktur von Partnerorganisationen und ehrenamtlichen Helfern aufgebaut.
Helfen Sie uns mit einer Spende, Kinder in der Ukraine zu stärken.
Unsere Hilfsprogramme für ukrainische Kinder:

Nothilfe für Kinder in ukrainischen Heimen
Wir organisieren psychologische Hilfe für Waisenkinder in der Ukraine vor Ort. In Zusammenarbeit mit unseren Partner-Psychologenteams begleiten wir Kinder und Jugendliche in ukrainischen Heimen, um ihnen zu helfen, die traumatischen Erlebnisse besser zu verarbeiten. Viele Jungen und Mädchen leiden unter den psychischen Folgen von Kriegstrauma, Angst und Verlust. Wenn es notwendig und möglich ist, evakuieren wir Kinderheime aus der Ukraine nach Deutschland und bieten den Flüchtlingskindern hier weiterhin Unterstützung, damit sie Sicherheit, Stabilität und Heilung erfahren können.

Mentoren für ukrainische Waisenkinder
Mit unserem Mentoring-Programm begleiten wir geflüchtete ukrainische Waisenkinder in Deutschland auf eine ganz persönliche Weise. Viele der Kinder haben Kriegserlebnisse und Traumata hinter sich, die ihre Integration erschweren. Deshalb bilden wir Mentoren aus, die den Kindern in den evakuierten ukrainischen Kinderheimen bei der Verarbeitung von Trauma und emotionalen Belastungen zur Seite stehen. Die persönliche Beziehung zu den Mentoren hilft den Kindern, Stabilität, Sicherheit und emotionalen Halt zu finden und unterstützt sie bei ihrer Integration in Deutschland.

Bildung für ukrainische Flüchtlingskinder
Wir bereiten die geflüchteten Waisenkinder aus der Ukraine auf die deutsche Schule vor. Dies beinhaltet die Bereitstellung von Schul- und Fördermaterialien sowie gezielter sozialpsychologischer Unterstützung. Viele Kinder tragen Kriegstrauma und belastende Erfahrungen mit sich, die ihren Schulstart erschweren können. Unser sozialpsychologisches Team und individuelle Mentoren begleiten die Kinder daher eng, helfen bei der Bewältigung von Ängsten und Unsicherheiten und unterstützen sie dabei, einen erfolgreichen und stabilen Einstieg in die Schule zu finden.
Die Situation in der Ukraine
Der anhaltende Krieg in der Ukraine hat das Leben von Millionen Menschen, insbesondere von Kindern und ihren Familien, dramatisch verändert. Viele Kinder in der Ukraine mussten ihre Heimat verlassen, haben ihre Schule, ihre Freunde und oft auch ihre Familie verloren. Die ständige Bedrohung durch Luftangriffe, Bombardierungen und andere Formen von Gewalt prägt ihren Alltag und hinterlässt tiefe Spuren von Angst und Unsicherheit. Die Zivilbevölkerung, vor allem Kinder und Frauen, ist in dieser Lage besonders schutzbedürftig. Viele Kinder können aufgrund des Krieges nicht zur Schule gehen und müssen online lernen.
Die Folgen des Krieges sind für die Kinder in der Ukraine und ihre Familien gravierend. Sie brauchen dringend Hilfe, um ihre Erlebnisse zu bewältigen, wieder zur Schule gehen zu können und ein Stück Normalität zurückzugewinnen. Hilfe für Kinder umfasst neben Soforthilfe auch langfristige Unterstützung, psychosoziale Betreuung und das Teilen von Ressourcen, die den Betroffenen zur Verfügung gestellt werden. In anderem Zusammenhang werden auch Kindergärten, Schulen und sichere Unterkünfte wiederaufgebaut, um den Kindern ein Gefühl von Zuhause und Heimat zu geben. Jede Spende, jede Form der Unterstützung und jedes Engagement trägt dazu bei, die Lage der Kinder und Familien in der Ukraine zu verbessern und ihnen eine Perspektive für die Zukunft zu geben.
Hilfsorganisationen wie Take my hand e.V. setzen sich unermüdlich dafür ein, den betroffenen Kindern in der Ukraine zur Seite zu stehen. Sie bieten sichere Unterkünfte, Zugang zu medizinischer Versorgung und psychosozialer Unterstützung. Ziel ist es, den Kindern in der Ukraine trotz der schwierigen Lage Schutz, Stabilität und neue Hoffnung zu geben. Gleichzeitig arbeiten die Organisationen daran, Kinder und Jugendliche vor Ausbeutung und weiterer Gewalt zu bewahren und ihnen die Möglichkeit zu geben, wieder am Leben teilzunehmen.
Die Bedeutung von psychosozialer Betreuung der Kinder
Der Krieg in der Ukraine hat das Leben von Millionen Kindern und ihren Familien grundlegend verändert. Viele Kinder und Jugendliche sind durch die Erlebnisse des Krieges, den Verlust ihres Zuhauses oder den Tod von Angehörigen schwer traumatisiert. Immer mehr Mädchen und Jungen sind psychisch extrem belastet, entwickeln Depressionen oder Angstzustände. In dieser schwierigen Lage ist psychosoziale Betreuung ein unverzichtbarer Teil der Nothilfe, um Kindern in der Ukraine neue Hoffnung und Stabilität zu geben.
Psychosoziale Betreuung bedeutet, dass Kinder in den Kinderheimen nicht nur materielle Hilfe, sondern auch emotionale und psychologische Unterstützung erhalten. Wir schaffen sichere Orte, an denen Kinder spielen, lernen und einfach Kinder sein können – fernab von Angst, Gewalt und Zerstörung. Hier können sie ihre Erlebnisse verarbeiten, neue Freundschaften schließen und wieder Vertrauen ins Leben fassen. In Zusammenarbeit mit den Kinderhilfsorganisationen vor Ort bietet Take my hand e.V. psychosoziale Unterstützung für Kinder, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind.
Auch Betreuer werden in die Hilfsmaßnahmen einbezogen, damit sie die betreuten Kinder bestmöglich unterstützen können. Beratung, Gespräche und gezielte Therapien helfen, Traumata zu lindern und die Kinder in der Ukraine zu stärken. So wird die Resilienz der Kinder und ihrer Umgebung gefördert und ihnen der Weg zurück in einen geregelten Alltag erleichtert.
Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen stellt sicher, dass die psychosoziale Betreuung genau dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Dank Spenden und internationaler Unterstützung können immer mehr Kinder in der Ukraine von diesen Hilfen profitieren und neue Perspektiven für ihr Leben entwickeln.
Ein Beispiel aus der Praxis: In einem von Take my hand e.V. unterstützten Sozialzentrum in Krywyj Rih (Ukraine) finden Kinder und Jugendliche nach den traumatischen Erlebnissen des Krieges einen geschützten Raum. Hier können sie gemeinsam spielen, sich austauschen und ihre Gefühle frei ausdrücken. Ein professionelles Team aus Psychologen und Sozialarbeitern begleitet die jungen Menschen dabei, Traumata zu verarbeiten, emotionalen Halt zu finden und Selbstvertrauen aufzubauen. Solche Angebote sind für viele Kinder in der Ukraine ein erster Schritt zurück in ein normales Leben.
Die psychosoziale Betreuung ist damit ein zentraler Baustein der Nothilfe und langfristigen Unterstützung für Kinder in der Ukraine. Jede Spende trägt dazu bei, dass noch mehr Kinder die Hilfe erhalten, die sie so dringend benötigen.
