Hilfe für Pflegekinder mit Beeinträchtigungen
Hilfsprogramm: „Im Familienkreis“
Einsatzort: Ukraine, Russland
In den postsowjetischen Staaten finden Waisenkinder mit Beeinträchtigungen i.d.R. nur selten ein neues Zuhause, da sich nur wenige Familien dieser Aufgabe gewachsen fühlen bzw. über die nötigen Ressourcen verfügen.
Falls ein Waisenkind mit Behinderung trotz alledem in eine Pflegefamilie aufgenommen wird, ist dies ein Happy End, aber gleichzeitig auch erst der Anfang von vielen täglichen Herausforderungen für das Kind und seine neue Pflegefamilie. Die Eingewöhnung in das neue Familienumfeld, die Suche nach passenden Rehabilitationsmaßnahmen sowie die Sicherstellung guter Bildung am neuen Wohnort – um nur einige davon zu nennen.
Wir möchten den Pflegekindern in Ukraine und Russland einen möglichst reibungslosen Start in ihr neues Leben ermöglichen. Hierzu beteiligen wir uns z.B. an den Kosten für Rehabilitation, Förderung, Pflege- und Hilfsmittel. Helfen Sie uns, diese Kinder auf ihrem neuen Lebensweg zu unterstützen!
Hier finden Sie einige Beispiele für unsere Hilfseinsätze:
Psychologische Begleitung der Pflegekinder
Wir haben in der Region Charkiw ein neues Projekt gestartet. Ein mobiles sozialpsychologisches Team besucht nun regelmäßig Pflegefamilien, die kürzlich Waisenkinder aufgenommen haben.
Die Begleitung der Pflegefamilien ist entscheidend, um die traumatisierten Kindern sowie ihre neuen Pflegeeltern bei der Eingewöhnung zu unterstützen. Ohne diese Unterstützung besteht das Risiko von Überforderung oder sogar der Rückgabe der Kinder ins Kinderheim. Das mobile Team wird etwa 60 Pflegekinder über ein Jahr hinweg betreuen.
Aktivrollstuhl für Valeria
Die kleine Valeria aus dem Waisenhaus im russischen Kemerowo Gebiet ist 6 Jahre alt. Aufgrund einer angeborenen Fehlbildung der Wirbelsäule kann das Mädchen nicht laufen.
Vor einiger zeit kam Valeria in eine erfahrene Pflegefamilie, die bereits eine Pflegetochter mit der ähnlichen Beeinträchtigung großzieht.
Das Mädchen brauchte einen leichten und wendigen Aktivrollstuhl, mit dem sie sich selbständig fortbewegen könnte. Wir haben uns an den Kosten für diesen Rollstuhl beteiligt. Wir freuen uns, dass das Mädchen nun aktiv die Welt erkunden kann.
Rehabilitation für Maryam
Maryams Leben begann mit einer künstlichen Lungenbeatmung auf einer Intensivstation für Frühchen in Russland. Weil sich Maryams Mutter rund um die Uhr um das Mädchen kümmerte, ignorierte sie die Anzeichen ihrer eigenen Krankheit zu lange. Als sie endlich zum Arzt ging, war es zu spät. Mit eineinhalb Jahren blieb Maryam als Waise zurück und kam in ein Kinderheim.
Doch der Schutzengel schenkte Maryam eine zweite Chance: sie fand eine liebevolle Pflegefamilie.
Maryam leidet an zerebraler Kinderlähmung. Sie muss regelmäßig ins Reha-Zentrum, wo ihr das Laufen beigebracht wird. Wir haben für das Mädchen bereits mehrmals einen Teil der Reha-Kosten übernommen.
Rehabilitation für Alia
Vom ersten Atemzug der kleinen Alia an bemerkten die Ärzte, dass das Mädchen gesundheitliche Probleme hatte. Ihre Mutter, die in Russland nur einen temporären Aufenthalt als Gastarbeiterin hatte, hat das Kind noch im Geburtshaus verlassen.
Doch Alia hatte Glück. Eine Pflegemutter, die in der Vergangenheit ihre eigenen Kinder verloren hatte, erfuhr von dem kleinen Mädchen und nahm es in ihre Pflegefamilie auf.
Bei Zerebralparese-Fällen wie bei Alia ist nicht nur eine Muskelverstärkung notwendig, sondern auch eine Stabilisierung des Muskeltonus. Wir beteiligten uns an den Kosten für speziellen Rehabilitationskurs für das Mädchen.
Für die Begleitung der Pflegekinder mit Behinderung spenden
Unterstützen Sie unser Hilfsprogramm „Im Familienkreis“ mit einer einmaligen oder monatlichen Spende! Die kleinen, aber regelmäßigen Dauerspenden helfen uns, schnell und flexibel auf den aktuellen Rehabilitations- und Bildungsbedarf der Pflegekinder mit Beeinträchtigungen zu reagieren und unsere Hilfe langfristig zu planen.
Es sind folgende Zahlungsarten möglich: PayPal oder Banküberweisung.
Besten Dank für Ihre Unterstützung!