Verlagerung der Kinderheime in Kriegszeiten
Mit Beginn des Krieges in der Ukraine wurden viele Kinderheime aus den umkämpften Gebieten in sicherere Regionen verlegt. Auch das Kinderheim „Harmonie“, ursprünglich aus der Region Charkiw, musste evakuiert werden. Zusammen mit 50 Kindern und einigen Betreuerinnen fand das Heim Zuflucht in der Westukraine.
Organisatorische Herausforderungen am neuen Standort
Die Verlagerung stellte das Kinderheim vor große organisatorische und personelle Herausforderungen. Ein Großteil des Personals konnte die Reise in den Westen nicht antreten, sodass das Heim am neuen Standort neu strukturiert werden musste.
Unter Kriegsbedingungen qualifiziertes Personal zu finden, ist eine äußerst schwierige Aufgabe. Dies gilt besonders, wenn es um die Arbeit mit traumatisierten Kindern geht. Die Betreuung dieser Kinder erfordert spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten, die nicht ohne weiteres ersetzt werden können.
Um das Kinderheim in dieser herausfordernden Phase zu unterstützen, hat unser Verein „Take my hand e.V.“ im Rahmen des Programms „Hilfsbrücke“ psychologische Hilfe für Kinder organisiert und finanziert. Unsere Partnerorganisation in der Ukraine hat das Kinderheim über sechs Monate begleitet und die notwendigen Strukturen vor Ort gestärkt.
Schwerpunkte der Begleitung des Kinderheims
- Psychologische Unterstützung: Durch Einzel- und Gruppenarbeit sowie psychoneurologische Übungen wurden Ängste und Wutanfälle der Kinder bearbeitet.
- Bildungsangebote: Logik- und Gedächtnistraining sowie Hilfe bei der Organisation eines geregelten Bildungsprozesses waren Maßnahmen, um wieder eine Routine und Perspektive für Kinder zu entwickeln.
- Sportliche Aktivitäten: Um Stress abzubauen und den Kindern ein Gefühl der Normalität zu vermitteln, wurden regelmäßig sportliche Aktivitäten organisiert.
- Schulungen für das Personal, um ihnen zu helfen, ihr eigenes Handeln zu reflektieren und ein tieferes Verständnis für die besonderen Bedürfnisse traumatisierter Kinder zu entwickeln.