Ein Jahr voller Herausforderungen
Das Jahr 2023 war für unseren Verein eine Zeit voller Herausforderungen, aber auch Freude und Erfolge. Gemeinsam mit vielen Helfer*innen haben wir viel erreicht und möchten einen Rückblick auf die Höhepunkte dieses Jahres werfen.
Psychologische Hilfe für Waisenkinder in der Ukraine
Mit unserem Programm „Hilfsbrücke“ konnten wir rund 110 Waisenkindern in 3 ukrainischen Kinderheimen psychologische Unterstützung bieten. Mit den Teams von Psycholog*innen begleiteten wir die Kinder vor Ort, damit sie die erlebten traumatischen Erfahrungen besser verarbeiten können.
Evakuierung eines ukrainischen Kinderheims
Ein der Höhepunkte dieses Jahres war die kriegsbedingte Evakuierung eines Kinderheims für 11 Kinder mit Behinderungen aus der Ukraine nach Deutschland. Diese Evakuierung war das Ergebnis monatelanger Vorbereitungen mehrerer Organisationen, Behörden und Ehrenamtlichen. Es war eine bewegende Erfahrung zu sehen, wie Solidarität und gemeinsame Unterstützung das Leben der Kinder in Not verändern können. Nun sind die Kinder in Sicherheit, sie gewöhnen sich bereits an ihr neues vorübergehendes Zuhause in Deutschland.
Mentoren für ukrainische Waisenkinder: Ein preisgekröntes Projekt
Ein weiteres Projekt, auf das wir mit Stolz zurückblicken, ist unser Programm „Mentoren für ukrainische Waisenkinder„. Es begleitet derzeit 15 geflüchtete Waisenkinder in Ursberg (Bayern) und wurde im 2023 sogar mit einem schwäbischen Integrationspreis ausgezeichnet. Wir sind stolz darauf, dass unser Programm der individuellen Begleitung der traumatisierten Kinder nun auch von staatlicher Seite als wichtig eingestuft wird.
Überwindung von Hürden für Waisenkinder in Russland
Trotz der Herausforderungen bei der Hilfe für Waisenkinder in Russland konnten wir Bildung und Rehabilitation für 4 Pflegekinder mit Behinderungen ermöglichen. Zusätzlich haben wir für 41 Waisenkinder die Erstellung der Videopässe finanziert, um ihnen eine weitere Chance auf eine Pflegefamilie zu geben.
Ausblick auf 2024: Gemeinsam für eine bessere Zukunft
Wir sind dankbar für die großartige Unterstützung unserer Mitglieder, Ehrenamtlichen, Spender*innen und Partner*innen. Ohne Sie alle wäre es nicht möglich gewesen, diese Ergebnisse zu erzielen. Gemeinsam sind wir echt stark!
Während wir auf das Jahr 2024 blicken, freuen wir uns darauf, unsere bestehende und neue Projekte voranzutreiben und noch mehr Waisenkinder in postsowjetischen Staaten zu unterstützen. Lassen Sie uns auch im kommenden Jahr gemeinsam Großes bewirken!
Im Namen von Take my hand e.V. und all unseren Schützlingen möchten wir Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes, friedliches Jahr 2024 wünschen. Danke, dass Sie sich gemeinsam mit uns für Kinder in Not einsetzen!
Weiterführende Links:
– Was kennzeichnet Take my hand e.V.?
– Unsere Geschichte
– Unsere Berichte