Dauerspender werden
Mit Projekt- und Kinderpatenschaften nachhaltig helfen
Dank monatlichen Spenden sind wir in der Lage, Waisenkindern (aktuell: in Ukraine und Uganda) nachhaltig zu helfen. Eine kleine, aber regelmäßige Spende hat eine große Wirkung. Denn so können wir unsere Hilfsangebote für Gesundheitsversorgung, Bildung sowie Nothilfe langfristig planen und auf den aktuellen Bedarf der Kinder schnell reagieren.
Spendenpaket
„Helfer“
- Waisenkinder bei Bildung, Gesundheit oder in Not unterstützen, ohne Zweckbindung
Spendenpaket
„Projektpate“
- Ein konkretes Projekt für Waisenkinder unterstützen (z.B. Psychologische Hilfe oder Mentoring)
Spendenpaket
„Kinderpate“
- Ein konkretes Patenkind unterstützen (z.B. bei Bildung, Gesundheit oder in Not)
Spendenpaket
„Zukunftsdenker“
- Verwaltungskosten übernehmen, damit wir den Waisenkindern nachhaltig helfen können
Über Take my hand e.V.
Unser Verein Take my hand e.V. setzt sich für bessere Zukunftschancen von Waisenkindern ein. Unser aktueller Fokus liegt auf den ukrainischen Waisenkindern. Wir unterstützen traumatisierte Kinder und Jugendliche in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Mentoring und Nothilfe. Dabei bauen wir auf eine nachhaltige Infrastruktur und lokale Partnernetzwerke vor Ort.
Wir kümmern uns um die psychologische Betreuung von Kindern in ukrainischen Kinderheimen vor Ort. Einige Kinderheime haben wir kriegsbedingt aus der Ukraine nach Deutschland evakuiert. Die evakuierten Kinderheime begleiten wir mit unserem Mentoring-Programm. Mentor*innen unterstützen ihre Mentees bei Integration und Bildung in Deutschland und helfen ihnen, die erlebten Traumata zu verarbeiten.
Ja, ich möchte Dauerspender*in werden!
Kleine Dauerspende mit großer Wirkung
Um all unsere Projekte für Kinder mittel- und langfristig weiterzuführen, sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Kleine, aber regelmäßige Spende hat eine große Wirkung! Dank Dauerspenden, Projektpatenschaften und Kinderpatenschaften können wir unsere Hilfe für die Waisenkinder in der Ukraine langfristig planen und schnell auf den aktuellen Bedarf der Kinder reagieren.
Und auch wenn wir dadurch die Welt insgesamt nur ein kleines bisschen besser machen, so können wir die Welt für diese konkreten Kinder in ihrer jetzigen Situation bedeutend verbessern – das ist unsere Vision.