Wir freuen uns, mitzuteilen, dass wir unseren geografischen Wirkungskreis erweitern und ab sofort ein neues Bildungsprojekt in Uganda starten! Mit diesem Schritt ermöglichen wir 40 Waisenkindern aus einem Kinderheim in Jinja – einer kleinen Stadt im Süden Ugandas – den Schulbesuch.

Warum Bildung in Uganda so entscheidend ist

Das Schulsystem in Uganda besteht aus der dreijähriger Vorschule, der siebenjährigen Grundschule und der sechsjährigen Sekundarschule. Die Schulbildung ist meist kostenpflichtig. Wer kein Geld hat, bleibt der Schule fern – mit weitreichenden Folgen.

Armut wird von Generation zu Generation weitergegeben. Ohne Bildung haben Kinder in Uganda kaum eine Chance auf eine bessere Zukunft. Sie wachsen ohne Perspektiven auf und bleiben oft in denselben schwierigen Lebensumständen, in die sie hineingeboren wurden.

Diesen Teufelskreis der Armut möchten wir durchbrechen. Mit unserem neuen Bildungsprogramm erhalten 40 Waisenkinder in Jinja (Uganda) nicht nur den Zugang zur Schule, sondern auch die individuelle Unterstützung, die sie benötigen, um ihre Bildung erfolgreich abzuschließen.

Kinderträume, die wahr werden können

Diese Kinder haben große Träume. Sie möchten später Ärzte, Krankenschwestern und Lehrer werden – Berufe, die nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das Leben der Menschen in ihrer Gemeinschaft in Uganda verbessern können. Wir sind zuversichtlich, dass sie es schaffen werden. Sie brauchen nur etwas Unterstützung.

Unsere zuverlässiges Team vor Ort begleitet und betreut die Kinder, steht in regelmäßigem Austausch mit Schulen, Behörden und Kinderheimen und stellt sicher, dass die Kinder tatsächlich am Unterricht teilnehmen. Seit über einem Jahr haben wir dieses Projekt sorgfältig vorbereitet – nun starten wir es mit Freude und Zuversicht.

Möchten Sie Teil dieser Veränderungsgeschichte sein? Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind nicht nur den Schulbesuch ermöglichen, sondern auch eine echte Zukunftsperspektive.